Welche sind die Ursachen für Schimmel auf der Blumenerde und wie Sie den flauschigen Feind effektiv bekämpfen?
Grüner Genuss im Mini-Format: Alles, was Sie über die Pflanzung und Pflege der Mini-Kiwi wissen sollten, erfahren Sie hier.
Glasgefäß statt Blumentopf: Pflanzen ohne Erde sehen nicht nur schön aus, sondern verbessern auch das Raumklima. Das Wasser, in dem sie stehen, sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit - gut gegen ...
Wer über ein Frühbeet, ein Gewächshaus oder auch nur über eine warme und helle Fensterbank verfügt, kann mit diesen fünf Pflanzen schon jetzt loslegen – sie lassen sich ... Wer über ein Gewächshaus ...
Mini-Kiwi mit Schale essen Die Früchte der Kiwi-Beere erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Bekannt ist sie auch unter den Namen Mini-Kiwi, Chinesische Stachelbeere, Kiwi-Berry, Traubenkiwi ...
Katzen knabbern von Natur aus gerne an Pflanzen. Das hilft ihnen dabei, verschluckte Fellbüschel leichter nach oben zu würgen. Hält sich eine Katze ausschließlich im Haus auf, fehlt ihr meist ...
Die richtige Menge Dünger für Avocados In den ersten Monaten benötigen die jungen Avocado-Pflanzen keinen Dünger, sie finden sowohl im Kern als auch im Substrat ausreichend Nährstoffe.
Die kleinen Pflanzen können innerhalb von wenigen Wochen ... mit einem feuchten Lappen abgewischt werden. Der buntblättrige Kiwi-Knöterich eignet sich gut für kühle Hauseingänge, da er ...
Tipp: Um die Fäulnisgefahr zu verringern, sollten Sie die gesamte Schnittstelle vor dem Einpflanzen mit Holzkohlepulver bestreuen. Wenn Sie die Bewurzelungsvariante im Wasserglas gewählt haben, ...
C 4-Pflanzen: Querschnitt durch das Blatt einer dikotyledonen C 4-Pflanze. Auffällig ist die Größe der Leitbündelscheidenzellen im Vergleich zu den sie umgebenden Mesophyllzellen C 4-Pflanzen: Schema ...
Als junge Archäologin in den 1970er Jahren entdeckte Niède Guidon den archäologischen Reichtum der Serra da Capivara – und begann, die verarmte Gegend in die Gegenwart zu holen.