Drama von André Cayatte mit Sophia Loren und Jean Gabin. Die Mutter (Sophia Loren) eines jungen Mannes (Michel Albertini), dem wegen Vergewaltigung und Mord die Todesstrafe droht, entführt die Frau (G ...
Gemeinsam mit anderen Klubs und vor allem unter Federführung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) gilt es zu prüfen, welche Relevanz das Urteil des Bundesverfassungsgerichts auch auf die Klubs ...
Das fliegt denen noch einmal um die Ohren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Trump Netanjahu bremst – im Gegenteil Dem ehemaligen luxemburgischen EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker ...
Seit dem 1. Januar 2025 ist dies jedoch nicht mehr zulässig. Das Urteil des Gerichts besagt: „Für Kalenderjahre nach Ablauf der Fortgeltungsfristen dürfen auch auf bestandskräftige Bescheide ...
Aldi Süd begrüßte die Entscheidung, während Tchibo das Urteil prüfen will und betonte: "Wir werden unsere Position im Zweifelsfall durch mehrere Instanzen verteidigen." Aldi Süd hatte die 1 ...
Eine erzwungene religiöse Indoktrination sieht anders aus. Das Urteil aus Lausanne besiegelt die vollständige Säkularisierung der christlich geprägten St.Galler Schulen – sie sind Teil ...
muss der Mann nun eine Gesamtstrafe von sechseinhalb Jahren verbüßen – vier Jahre durch das heutige Urteil plus 30 Monate von seinen vorangegangenen Verurteilungen. Die Verteidigung hat ...
Arbeitsverträge dürfen nun endlich digital geschlossen werden? So einfach ist es leider nicht. In welchen Fällen weiterhin kein Weg an der Papierform und Originalunterschriften vorbeiführt.
Ein Autohändler teilt dem Käufer mit, dass der bestellte Ferrari später kommt. Der antwortet mit einem Grimasse schneidenden Emoji. Heißt das, dass der Kunde mit der Lieferverzögerung ...
Das Urteil gegen zwei Lehrerinnen nach dem Tod einer zuckerkranken Schülerin auf einer Klassenfahrt ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe wies die Revision der beiden ...
Noch ist das Urteil nicht rechtskräftig, und Amazon könnte in Berufung gehen. Doch fest, dass im Falle, dass das Urteil Bestand hat, die Verbraucher:innen bei jährlicher Zahlung insgesamt bis ...