Die Nazis nutzten Stadien und Sportplätze, um Tausende Juden und Zwangsarbeiter zu internieren. Nun arbeiten Fußballfans und ...
Die Nazis nutzten einst sogar Sportstätten in Deutschland und Österreich, um Juden dort festzuhalten – und danach ins KZ zu ...
Am 20. Januar 1942 lädt Reinhard Heydrich, Leiter des Reichssicherheitshauptamts, die höchstrangigen Beamten aus ...
Die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz jährt sich zum 80. Mal. Auf einer Gedenkfeier in Darmstadt berichten Schüler ...
Die Nazis nutzten Stadien und Sportplätze, um Tausende Juden und Zwangsarbeiter zu internieren. Nun arbeiten Fußballfans und ...
Die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau jährt sich zum 80. Mal. In Lübeck sind zu diesem Anlass ...
Bei der Holocaust-Gedenkfeier in Cloppenburg standen die „Lübecker Märtyrer“ im Mittelpunkt. Rund 70 Gäste erinnerten an die mutigen Geistlichen, die sich gegen die NS-Herrschaft stellten.
In Charlottenburg ist eine lange geplante Gedenktafel für ein ehemaliges jüdisches Tauchbad enthüllt worden. Auch der stellvertretende israelische Botschafter war vor Ort.
Heute, am 27.01.2025, zeigt MDR den Film 'Jakob, der Lügner' von Frank Beyer im TV. Wann Sie einschalten sollten, ob es ...
Sie verscharrte man auf dem Kölner Friedhof Melaten in einem Massengrab, unter ihnen Günther Schwarz (16), Johann Müller (16), Bartholomäus Schink (16), Gustav Bermel ... Aber es war auch so schlimm ...