Eine 360°-Reise im Planetarium. Immer wieder findet in hohen Breiten ein beeindruckendes Naturschauspiel statt: Grünlich-rote Lichter tanzen des Nachts über den ...
Über Jahrtausende haben Menschen mit ihren Augen das Licht beobachtet, das vom Nachthimmel kommt. Anfang des 17. Jahrhunderts revolutionierte die Erfindung des Teleskops durch Galileo Galilei unser ...
Friedrich Wilhelm von Steuben wurde am 17. September 1730 in der Festung Magdeburg geboren. Er war der Sohn eines Pionier-Leutnants. 1747 trat er als Fahnenjunker in das preußische Infanterieregiment ...
Öffnungszeiten: 01.12.-28./29.02. von 08.00-16.00 Uhr 01.03.-30.04. von 07.00-18.00 Uhr 01.05.-31.08. von 07.00-20.00 Uhr 01.09.-31.10. von 07.00-18.00 Uhr 01.11.-30 ...
Nach MAZ-Informationen könnte der Chefsessel in der wichtigen Behörde bald wieder besetzt sein. Die bisherigen Besetzungsversuche des Leitungspostens waren kein Ruhmesblatt in der Geschichte des ...
Eine unterhaltsame Reise durch das Universum. Erforschen Sie mit uns fremde Sternsysteme, versteckte Orte in der Milchstraße und ferne Galaxien. Doch die Reise beginnt im Sonnensystem: Schon unser ...
Öffnungszeiten: 01.12.-28./29.02. von 08.00-16.00 Uhr 01.03.-30.04. von 07.00-18.00 Uhr 01.05.-31.08. von 07.00-20.00 Uhr 01.09.-31.10. von 07.00-18.00 Uhr 01.11.-30 ...
Hier können Sie live verfolgen, wie sich die Feinstaub-Werte in der Luft über Potsdam entwickeln – und ob das Umweltbundesamt die Luft als gut oder schlecht einstuft.[mehr bei der MAZ] ...